Hals umdrehen

„Schatz, ich könnte dir den Hals umdrehen!“ oder: Das größte Kompliment für eure Beziehung

2 Situationen: Mein Freund und ich besteigen den Ätna – eine ziemlich anstrengende Erfahrung! Doch umso leichter fällt den meisten Gruppenmitgliedern der Rückweg bergab. In gräulichen, staubigen Aschebergen, die mir teilweise bis über die Hüften reichen, laufen die meisten freudig-verspielt den Vulkan hinunter. Schon bald bin ich weit abgeschlagen von der Gruppe – und ziemlich eingeschnappt: Auch mein Freund hat mich zurückgelassen, während ich hier damit kämpfe, irgendwie nicht zu stolpern und mich gegen die Aschemassen zu behaupten! So ein blöder Idiot!

Weiterlesen
Einfach leicht leben wie ein friedvoller Krieger

Einfach leicht leben wie ein „friedvoller Krieger“

Nein, es geht nicht um den Socrates, den wir als den griechischen Philosophen kennen. Dieses Zitat stammt vom „Socrates“ aus dem Buch „Der Pfad des friedvollen Kriegers“ von Dan Millman, ein weltweiter Klassiker und Einsteigerbuch in die Spiritualität von 1980. Zugegeben, als ich dieses Buch gelesen habe, konnte ich den Sinn nicht verstehen. Es war eine Empfehlung von Dennis Stumm von der Hobby-Gruppe Persönlichkeitsentwicklung Köln. Die ganze Zeit über habe ich mich gefragt: Was schätzt er so sehr an diesem Buch?

Weiterlesen
der innere Kritiker kann laut sein

Der innere Kritiker: Wie du die nörgelnde Stimme in deinem Kopf leiser drehst

„Ach Mist, wieso treffe ich denn einfach nicht?“, stoße ich aus, als die kleine schwarze Kugel schon wieder an meinem Squash-Schläger vorbeifliegt. „Dabei war das so ein einfacher Ball!“ Zumindest vermeintlich. Was ich dabei vergessen habe: Ich spiele gerade erst zum zweiten Mal das „Kastentennis“. Als ich zum Ball trotte, wird es mir bewusst und ich denke leise: „Okay, vielleicht sollte ich etwas nachsichtiger mit mir sein. Alles ist gut.“

Weiterlesen