gut genug

So erkennst du, dass du gut genug bist – 6 Tipps

Nicht gut genug zu sein ist meiner Meinung nach ein Thema, das sehr sehr viele Menschen da draußen beschäftigt. Ich glaube, es gibt keinen Menschen, der nicht an irgendeiner Stelle einen Mangel an sich entdeckt. Das ist auch okay: Wir Menschen sind einfach nicht perfekt. Nichts auf dieser Welt ist es. Was entscheidend bei dieser Erkenntnis ist, ist einen Umgang damit zu finden, der uns guttut. Dafür habe ich 6 Tipps zusammengestellt, die dich dabei unterstützen können, dich selbst anzunehmen.

Weiterlesen
Ubuntu

„Ich bin, weil du bist“: Wie die afrikanische Lebensphilosophie Ubuntu dir inneren Frieden bringt

Nur ein Wort: Ubuntu. Wenn du dabei an das Linux-Betriebssystem denkst, darfst du dich jetzt auf ein ganz anderes Thema einstellen. Und zwar bezeichnet dieses „Ubuntu“ eine afrikanische Lebensphilosophie, nach der zum Beispiel der südafrikanische Erzbischof und Friedensnobelpreisträger Desmond Tutu lebt. Ich habe das Buch von seiner Enkelin Mungi Ngomane gelesen, und fand diese Lebensphilosophie so bereichernd und so zu innerem Frieden führend, dass ich sie dir nicht vorenthalten möchte. Im Folgenden zeige ich dir deshalb die wichtigsten Inhalte dieser Lebensphilosophie namens Ubuntu.

Weiterlesen
schön

Bist du schön? 6 Schritte für eine positive Körperwahrnehmung

„Warum bin ich so hässlich? Die ist viel schöner als ich. Und die. Und die da auch.“ Das sind Gedanken, die mich eine zeitlang sehr massiv geprägt haben. Vielleicht kennst du diese Gedanken ja auch und weißt, wovon ich rede. Schönheit ist ein Thema, das früher oder später allen Frauen – und mit Sicherheit auch Männern – begegnet und dem man sich kaum entziehen kann. Für jeden gibt es wohl mindestens einmal im Leben den Moment, in dem man sich fragt: Bin ich eigentlich schön?

Weiterlesen
Menschentyp

Welcher Menschentyp bist du? Rot, blau, grün oder gelb?

Hey, wie schön, dass du hier bist! Ich lade dich ein, mit mir mal wieder ein bisschen zu „labeln“. Obwohl ich labeln an sich schwierig finde, kann es doch manchmal auch sehr nützlich sein, um sich und andere besser zu verstehen. Deshalb soll dieser Text kein Antrieb dazu sein, mit dem Finger auf jemanden zu zeigen und zu sagen „Du bist so oder so!“, sondern dazu einladen, dich und andere achtsamer wahrzunehmen und besser auf die eigenen und fremden Bedürfnisse einzugehen.

Weiterlesen