Wing Tsun

Realistische Selbstverteidigung? Mein erstes Wing Tsun-Training

Kampfkunst ausüben. Für mehr Fitness, Selbstbewusstsein und Achtsamkeit. Das war mein Ziel, nachdem ich Kung Fu ausprobiert und mich letztlich aus unterschiedlichen Gründen dagegen entschieden habe (hier kannst du meine erste Trainingsstunde mitverfolgen). Trotzdem wollte ich die Kampfkünste nicht aufgeben. Deshalb hatte ich mich für heute für ein alternatives Probetraining in einer Wing Tsun-Akademie angemeldet.

Weiterlesen
Sport regelmäßig regelmäßig Sport

Wie du Sport regelmäßig und freiwillig (!) in deinen Alltag integrierst

Überall und nirgendwo siehst du sportliche Menschen. Auf Youtube werden dir Sportvideos angezeigt. Bei Instagram siehst du die ganzen klapprigen Fitnessmodels, und ja, ab und zu stalkst du sie auch. Auch hier konfrontiere ich dich ab und zu mit etwas sportlicheren Inhalten. Alles schön und gut? Nein, denn du bist selbst noch auf der Suche nach einer sportlichen Tätigkeit, die dich erfüllt. Wo du dich nicht hinquälen musst, um dann nach ein paar Mal doch nicht mehr hinzugehen.

Weiterlesen
Yoga

Warum du unbedingt mal Yoga ausprobieren solltest

Juhu! Ich freue mich schon mal, wenn du auf diesen Beitrag geklickt hast. Denn ja, ich weiß, Yoga wird viele Klischees hinterhergetragen: Gar kein richtiger Sport, langweilig, nur was für Frauen. Das alles finde ich persönlich nicht gerechtfertigt. Yoga ist anstrengend und für mich damit ein Sport. Und das Tolle an Yoga ist, dass es nicht nur deinen Körper, sondern auch deinen Geist beschäftigt und zugleich befreit. Und auch die männlichen Wesen können sich super gerne mal vom Yoga inspirieren lassen 😉

Weiterlesen