Persönlichkeitsentwicklung anfangen

„Selbstliebe, Dankbarkeit, Meditation … Hilfe!“ Stressfrei mit Persönlichkeitsentwicklung anfangen

Wie schön, dass du da bist! Ich freue mich auf jeden Fall, dass du mit Persönlichkeitsentwicklung anfangen möchtest. Persönlichkeitsentwicklung bringt dir nämlich ein stärkeres Mindset, eine gesündere innere Haltung, innere Stabilität oder einfach mehr Ruhe in deinen Alltag. Ich glaube, dass es jedem von uns etwas bringt, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Aber wie fängst du damit am besten an? Ich kenne das von mir selbst auch nur zu gut, dass ich mir vorgenommen habe, etwas in meinem Leben zu ändern … Naja, und jetzt? Wie zum Geier „änderst du denn was“?

Weiterlesen
perfekte Morgenroutine

Die perfekte Morgenroutine? Mit dieser Anleitung klappt’s!

Angeblich hat sie jeder erfolgreiche Unternehmer: Die perfekte Morgenroutine. Von fast allen Persönlichkeitscoaches und Achtsamkeitstrainern wird sie dringend empfohlen, um gut und stabil in den Tag zu starten. Aber nicht jedem liegt es, sofort die perfekte Morgenroutine zu finden. Mir jedenfalls geht es so … dir anscheinend auch? Deshalb habe ich mir mal ein bisschen Nachhilfeunterricht zum Thema „die perfekte Morgenroutine“ genommen, und möchte meine Erkenntnisse gerne mit dir teilen.

Weiterlesen
Sport regelmäßig regelmäßig Sport

Wie du Sport regelmäßig und freiwillig (!) in deinen Alltag integrierst

Überall und nirgendwo siehst du sportliche Menschen. Auf Youtube werden dir Sportvideos angezeigt. Bei Instagram siehst du die ganzen klapprigen Fitnessmodels, und ja, ab und zu stalkst du sie auch. Auch hier konfrontiere ich dich ab und zu mit etwas sportlicheren Inhalten. Alles schön und gut? Nein, denn du bist selbst noch auf der Suche nach einer sportlichen Tätigkeit, die dich erfüllt. Wo du dich nicht hinquälen musst, um dann nach ein paar Mal doch nicht mehr hinzugehen.

Weiterlesen
Wie ich meine Leidenschaft gefunden habe

Wie ich meine Leidenschaft gefunden habe

Wenn ich abends vor meinem Computer sitze und meinen nächsten Blogartikel schreiben möchte, dann switche ich manchmal von Artikel zu Artikel. Mittlerweile habe ich einen Haufen an Ideen, ungeschriebene und angebrochene Artikel warten in meinem Ordner auf meine Aufmerksamkeit. Ich switche und switche und denke „Den bearbeiten? Oder lieber einen neuen schreiben? Das Thema? Oder doch den bearbeiten?“. Ich merke, dass ich so nicht weiterkomme.

Weiterlesen