Zeige dich authentisch

„Wie werde ich authentisch?“ – 8 Hilfestellungen, damit du dich zeigst

Schon seit längerem versuche ich, einen Beitrag über das „Echtsein“, das „authentisch“ sein zu schreiben. Ich hadere immer wieder selbst damit, wie dieses „sei einfach so, wie du bist“ funktioniert. Was soll ich dazu schon schreiben? Nach ein bisschen überlegen habe ich diesen Ansatz gefunden: Echt bleiben. Ehrlich schreiben. Nicht so tun, als hätte ich die einzig wahre Lösung parat, denn die gibt es ohnehin nicht. Aber was es gibt, sind Hilfen aus der Persönlichkeitsentwicklung, die uns beim authentisch sein unterstützen können.

Weiterlesen
101 liebevolle Affirmationen für einen stabilen Selbstwert

101 liebevolle Affirmationen für einen stabilen Selbstwert

Heute möchte ich dich einladen, mit mir in die Welt der Affirmationen einzutauchen. Ohne mir dessen bewusst zu sein, habe ich direkt zu Beginn meiner Persönlichkeits-Reise mit Affirmationen gearbeitet: „Ich will etwas ändern. Ich werde etwas ändern. Ich werde glücklich sein.“ Zu ihnen haben sich weitere gesellt. Andere sind wieder verschwunden. Bis heute verwende ich sehr gerne bewusst positive Gedanken. Sie fühlen sich gut an und sorgen dafür, dass ich mich verändern kann. Vielleicht funktioniert das auch bei dir.

Weiterlesen
gut genug

So erkennst du, dass du gut genug bist – 6 Tipps

Nicht gut genug zu sein ist meiner Meinung nach ein Thema, das sehr sehr viele Menschen da draußen beschäftigt. Ich glaube, es gibt keinen Menschen, der nicht an irgendeiner Stelle einen Mangel an sich entdeckt. Das ist auch okay: Wir Menschen sind einfach nicht perfekt. Nichts auf dieser Welt ist es. Was entscheidend bei dieser Erkenntnis ist, ist einen Umgang damit zu finden, der uns guttut. Dafür habe ich 6 Tipps zusammengestellt, die dich dabei unterstützen können, dich selbst anzunehmen.

Weiterlesen
No-Go's

5 No-Go’s auf deinem Weg zur inneren Mitte

Was ist eigentlich die innere Mitte? Oder innere Ruhe, innere Stabilität, inneres Gleichgewicht, innere Balance … Welcher Ausdruck dir auch immer am besten gefällt. So ganz klären lässt sich das vermutlich nicht, ist es doch etwas, was die Menschheit seit Jahrtausenden beschäftigt. Manche gehen auf der Suche danach ins Kloster, ziehen in die Einöde oder machen stundenlange Meditationssitzungen. Für andere bedeutet sie die Nähe zu Gott, für wieder andere ist es das Nirwana – und die Nächsten suchen ihre innere Mitte in der humanistischen Lehre, die von der Kraft des Menschen ausgeht.

Weiterlesen