No-Go's

5 No-Go’s auf deinem Weg zur inneren Mitte

Was ist eigentlich die innere Mitte? Oder innere Ruhe, innere Stabilität, inneres Gleichgewicht, innere Balance … Welcher Ausdruck dir auch immer am besten gefällt. So ganz klären lässt sich das vermutlich nicht, ist es doch etwas, was die Menschheit seit Jahrtausenden beschäftigt. Manche gehen auf der Suche danach ins Kloster, ziehen in die Einöde oder machen stundenlange Meditationssitzungen. Für andere bedeutet sie die Nähe zu Gott, für wieder andere ist es das Nirwana – und die Nächsten suchen ihre innere Mitte in der humanistischen Lehre, die von der Kraft des Menschen ausgeht.

Weiterlesen
Schlüssel zum glücklichen Leben

1 Jahr Gedankenguru: Was wirklich der Schlüssel zum glücklichen Leben ist

Genau heute vor 364 Tagen ist mein allererster Blogartikel erschienen. Wahnsinn, wie die Zeit vergeht. Eine Zeit, in der ich ganz viel dazugelernt habe. In der ich mich selbst besser kennengelernt habe, und auch meine Texte dadurch eine andere Qualität erhalten haben. Zugegeben, es ist nicht immer ganz so einfach, jede Woche einen neuen hochwertigen Artikel zur Persönlichkeitsentwicklung zu schreiben. Aber es bringt mich enorm nach vorne, und ich hoffe, auch dich. Welche Erkenntnisse ich in diesem einen Jahr gesammelt habe, möchte ich gerne hier jetzt mit dir teilen.

Weiterlesen
Persönlichkeitsentwicklung anfangen

„Selbstliebe, Dankbarkeit, Meditation … Hilfe!“ Stressfrei mit Persönlichkeitsentwicklung anfangen

Wie schön, dass du da bist! Ich freue mich auf jeden Fall, dass du mit Persönlichkeitsentwicklung anfangen möchtest. Persönlichkeitsentwicklung bringt dir nämlich ein stärkeres Mindset, eine gesündere innere Haltung, innere Stabilität oder einfach mehr Ruhe in deinen Alltag. Ich glaube, dass es jedem von uns etwas bringt, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Aber wie fängst du damit am besten an? Ich kenne das von mir selbst auch nur zu gut, dass ich mir vorgenommen habe, etwas in meinem Leben zu ändern … Naja, und jetzt? Wie zum Geier „änderst du denn was“?

Weiterlesen
negative Gefühle auflösen

Negative Gefühle auflösen: 4 effektive Techniken für eine nachhaltige Wirkung

Wir alle kennen sie zur Genüge: Die negativen Gefühle. Mit ihnen einen sinnvollen Umgang zu finden und sie wirklich nachhaltig aufzulösen, ist eine der elementaren Herausforderungen auf der Suche nach der eigenen inneren Mitte. Denn wer sich von seinen negativen Gefühle zu sehr übermannen lässt, lebt außerhalb seiner Balance und stattdessen in Extremen. Und genau das wollen du und ich auf der Suche nach innerer Stabilität ja vermeiden. Ich widme mich deshalb hier sehr gerne erneut der Negativität mit neuen Erkenntnissen.

Weiterlesen
perfekte Morgenroutine

Die perfekte Morgenroutine? Mit dieser Anleitung klappt’s!

Angeblich hat sie jeder erfolgreiche Unternehmer: Die perfekte Morgenroutine. Von fast allen Persönlichkeitscoaches und Achtsamkeitstrainern wird sie dringend empfohlen, um gut und stabil in den Tag zu starten. Aber nicht jedem liegt es, sofort die perfekte Morgenroutine zu finden. Mir jedenfalls geht es so … dir anscheinend auch? Deshalb habe ich mir mal ein bisschen Nachhilfeunterricht zum Thema „die perfekte Morgenroutine“ genommen, und möchte meine Erkenntnisse gerne mit dir teilen.

Weiterlesen