Zeige dich authentisch

„Wie werde ich authentisch?“ – 8 Hilfestellungen, damit du dich zeigst

Schon seit längerem versuche ich, einen Beitrag über das „Echtsein“, das „authentisch“ sein zu schreiben. Ich hadere immer wieder selbst damit, wie dieses „sei einfach so, wie du bist“ funktioniert. Was soll ich dazu schon schreiben? Nach ein bisschen überlegen habe ich diesen Ansatz gefunden: Echt bleiben. Ehrlich schreiben. Nicht so tun, als hätte ich die einzig wahre Lösung parat, denn die gibt es ohnehin nicht. Aber was es gibt, sind Hilfen aus der Persönlichkeitsentwicklung, die uns beim authentisch sein unterstützen können.

Weiterlesen
Corona-Öffnungen

Corona-Öffnungen: 6 Anregungen, wie du achtsam in die Normalität zurückfindest

Die Erwartungen angesichts der Corona-Öffnungen sind riesig: Endlich kehrt wieder Leben ein. Die Inzidenzwerte sinken und wir alle freuen uns darauf, was wir (schon bald) wieder tun dürfen: Ins Restaurant gehen, die Kneipe nebenan endlich wieder finanziell unterstützen, mehr als einen Freund gleichzeitig besuchen oder sogar in den Urlaub fahren. Aber die Vorfreude bringt auch einiges an Erwartungen und damit auch an Herausforderungen mit sich.

Weiterlesen
negative Gefühle auflösen

Negative Gefühle auflösen: 4 effektive Techniken für eine nachhaltige Wirkung

Wir alle kennen sie zur Genüge: Die negativen Gefühle. Mit ihnen einen sinnvollen Umgang zu finden und sie wirklich nachhaltig aufzulösen, ist eine der elementaren Herausforderungen auf der Suche nach der eigenen inneren Mitte. Denn wer sich von seinen negativen Gefühle zu sehr übermannen lässt, lebt außerhalb seiner Balance und stattdessen in Extremen. Und genau das wollen du und ich auf der Suche nach innerer Stabilität ja vermeiden. Ich widme mich deshalb hier sehr gerne erneut der Negativität mit neuen Erkenntnissen.

Weiterlesen