der innere Kritiker kann laut sein

Der innere Kritiker: Wie du die nörgelnde Stimme in deinem Kopf leiser drehst

„Ach Mist, wieso treffe ich denn einfach nicht?“, stoße ich aus, als die kleine schwarze Kugel schon wieder an meinem Squash-Schläger vorbeifliegt. „Dabei war das so ein einfacher Ball!“ Zumindest vermeintlich. Was ich dabei vergessen habe: Ich spiele gerade erst zum zweiten Mal das „Kastentennis“. Als ich zum Ball trotte, wird es mir bewusst und ich denke leise: „Okay, vielleicht sollte ich etwas nachsichtiger mit mir sein. Alles ist gut.“

Weiterlesen
Therapierichtungen

Psychotherapie – welche der verschiedenen Therapierichtungen ist die richtige für dich? Ein Gastartikel

Viele Menschen geraten im Leben mal an ihre Grenzen und müssen sich großen Herausforderungen stellen. Helfen kann an dieser Stelle eine Psychotherapie. Vielleicht spielst auch du mit dem Gedanken, dir eine zu suchen. Doch Psychotherapie ist nicht gleich Psychotherapie – es gibt unterschiedliche Ansätze für eine Therapie und unterschiedliche Methoden.

Weiterlesen
Wing Tsun

Realistische Selbstverteidigung? Mein erstes Wing Tsun-Training

Kampfkunst ausüben. Für mehr Fitness, Selbstbewusstsein und Achtsamkeit. Das war mein Ziel, nachdem ich Kung Fu ausprobiert und mich letztlich aus unterschiedlichen Gründen dagegen entschieden habe (hier kannst du meine erste Trainingsstunde mitverfolgen). Trotzdem wollte ich die Kampfkünste nicht aufgeben. Deshalb hatte ich mich für heute für ein alternatives Probetraining in einer Wing Tsun-Akademie angemeldet.

Weiterlesen