Zeige dich authentisch

„Wie werde ich authentisch?“ – 8 Hilfestellungen, damit du dich zeigst

Schon seit längerem versuche ich, einen Beitrag über das „Echtsein“, das „authentisch“ sein zu schreiben. Ich hadere immer wieder selbst damit, wie dieses „sei einfach so, wie du bist“ funktioniert. Was soll ich dazu schon schreiben? Nach ein bisschen überlegen habe ich diesen Ansatz gefunden: Echt bleiben. Ehrlich schreiben. Nicht so tun, als hätte ich die einzig wahre Lösung parat, denn die gibt es ohnehin nicht. Aber was es gibt, sind Hilfen aus der Persönlichkeitsentwicklung, die uns beim authentisch sein unterstützen können.

Weiterlesen
Corona-Öffnungen

Corona-Öffnungen: 6 Anregungen, wie du achtsam in die Normalität zurückfindest

Die Erwartungen angesichts der Corona-Öffnungen sind riesig: Endlich kehrt wieder Leben ein. Die Inzidenzwerte sinken und wir alle freuen uns darauf, was wir (schon bald) wieder tun dürfen: Ins Restaurant gehen, die Kneipe nebenan endlich wieder finanziell unterstützen, mehr als einen Freund gleichzeitig besuchen oder sogar in den Urlaub fahren. Aber die Vorfreude bringt auch einiges an Erwartungen und damit auch an Herausforderungen mit sich.

Weiterlesen
Ubuntu

„Ich bin, weil du bist“: Wie die afrikanische Lebensphilosophie Ubuntu dir inneren Frieden bringt

Nur ein Wort: Ubuntu. Wenn du dabei an das Linux-Betriebssystem denkst, darfst du dich jetzt auf ein ganz anderes Thema einstellen. Und zwar bezeichnet dieses „Ubuntu“ eine afrikanische Lebensphilosophie, nach der zum Beispiel der südafrikanische Erzbischof und Friedensnobelpreisträger Desmond Tutu lebt. Ich habe das Buch von seiner Enkelin Mungi Ngomane gelesen, und fand diese Lebensphilosophie so bereichernd und so zu innerem Frieden führend, dass ich sie dir nicht vorenthalten möchte. Im Folgenden zeige ich dir deshalb die wichtigsten Inhalte dieser Lebensphilosophie namens Ubuntu.

Weiterlesen
dharma

Leidenschaft, Sinn und Zufriedenheit: Alles rund um dein Dharma

Ich bin davon überzeugt, dass Menschen von Natur aus nach Sinn und Zufriedenheit streben. Und ich bin davon überzeugt, dass auch du und ich das tun, denn sonst gäbe es diesen Blog nicht, und sonst hätte er dich nicht als Besucher. Nichts ist befriedigender, als diesen Sinn und diese Zufriedenheit endlich entdecken und leben zu können. Und für diese Erfüllung, diese Begabung, gibt es tatsächlich ein Wort: Das dharma. Was es damit genau auf sich hat und wie du es erreichst, zeigt dir dieser Artikel mithilfe des Sinnfluencers und Mönches Jay Shetty.

Weiterlesen