Was du liebst, lass' frei! Wie der Löwenzahn

„Was du liebst, lass’ frei!“ Warum dieses Konfuzius-Zitat eine echte Wachstumsquelle ist

„Was du liebst, lass’ frei! Kommt es zu dir zurück, gehört es dir – für immer.“ Was denkst du, wenn du dieses Zitat hörst? „Oh wow, was für eine Schönheit!“ oder doch eher „’Meeeinn Schaaaatz’“ á la Gollum aus Herr der Ringe? Egal, was du bei diesem Konfuzius-Zitat empfindest – es ist aus meiner Sicht eine pure Wachstumsquelle. Auch wenn ich vielleicht nicht chinesische Philosophie studiert habe, möchte ich dich hier trotzdem dazu einladen, dich meiner Interpretation zu öffnen; vielleicht gefällt dir dieses Zitat dann am Ende so gut wie mir.

Weiterlesen
Hals umdrehen

„Schatz, ich könnte dir den Hals umdrehen!“ oder: Das größte Kompliment für eure Beziehung

2 Situationen: Mein Freund und ich besteigen den Ätna – eine ziemlich anstrengende Erfahrung! Doch umso leichter fällt den meisten Gruppenmitgliedern der Rückweg bergab. In gräulichen, staubigen Aschebergen, die mir teilweise bis über die Hüften reichen, laufen die meisten freudig-verspielt den Vulkan hinunter. Schon bald bin ich weit abgeschlagen von der Gruppe – und ziemlich eingeschnappt: Auch mein Freund hat mich zurückgelassen, während ich hier damit kämpfe, irgendwie nicht zu stolpern und mich gegen die Aschemassen zu behaupten! So ein blöder Idiot!

Weiterlesen
Zeige dich authentisch

„Wie werde ich authentisch?“ – 8 Hilfestellungen, damit du dich zeigst

Schon seit längerem versuche ich, einen Beitrag über das „Echtsein“, das „authentisch“ sein zu schreiben. Ich hadere immer wieder selbst damit, wie dieses „sei einfach so, wie du bist“ funktioniert. Was soll ich dazu schon schreiben? Nach ein bisschen überlegen habe ich diesen Ansatz gefunden: Echt bleiben. Ehrlich schreiben. Nicht so tun, als hätte ich die einzig wahre Lösung parat, denn die gibt es ohnehin nicht. Aber was es gibt, sind Hilfen aus der Persönlichkeitsentwicklung, die uns beim authentisch sein unterstützen können.

Weiterlesen
Freundschaftstypen

Welcher der 4 Freundschaftstypen bist du?

Bist du eigentlich eine gute Freundin oder ein guter Freund? Freundschaft ist ein Thema, das mich schon seit einigen Jahren sehr stark beschäftigt. Ich habe viele negative Erfahrungen in meinen zwischenmenschlichen Beziehungen gesammelt. Heute weiß ich, es waren sehr elementare und überaus wichtige Erfahrungen, die mich mir selbst näher gebracht und mir gezeigt haben, wie wichtig echte Freundschaften sind.

Weiterlesen
Ubuntu

„Ich bin, weil du bist“: Wie die afrikanische Lebensphilosophie Ubuntu dir inneren Frieden bringt

Nur ein Wort: Ubuntu. Wenn du dabei an das Linux-Betriebssystem denkst, darfst du dich jetzt auf ein ganz anderes Thema einstellen. Und zwar bezeichnet dieses „Ubuntu“ eine afrikanische Lebensphilosophie, nach der zum Beispiel der südafrikanische Erzbischof und Friedensnobelpreisträger Desmond Tutu lebt. Ich habe das Buch von seiner Enkelin Mungi Ngomane gelesen, und fand diese Lebensphilosophie so bereichernd und so zu innerem Frieden führend, dass ich sie dir nicht vorenthalten möchte. Im Folgenden zeige ich dir deshalb die wichtigsten Inhalte dieser Lebensphilosophie namens Ubuntu.

Weiterlesen