Gastartikel zur inneren Mitte: Diese 5 Eigenschaften bewundere ich an Introvertierten

Introvertierten

Lesezeit: 1 Minute

Manchmal schon komisch, oder? Eigentlich wollen wir alle doch nur in Frieden leben und glücklich sein. Und trotzdem neigt fast jeder dazu, sich selbst zu sabotieren und sich einzureden, man wäre nicht gut so, wie man ist.

Bestimmt kennst du das auch von dir: Ein klassischer „Bad Hair Day“, oder deine Noten sind angeblich nicht gut genug. Du bist angeblich zu faul, zu dick, zu dünn, zu dreist, zu leise, oder was auch immer es bei dir ist. Genügend Auswahl, sich selbst runterzumachen, gibt es ja durchaus. Schade eigentlich. Denn wie kannst du so die Welt zu einer besseren machen?

Ich habe mich deshalb mal daran gesetzt, nach positiven Eigenschaften zu suchen. Da ich das nicht bei jedem Menschen auf der Welt tun kann, leider, habe ich mich mit Anja von stillverwurzelt zusammengetan. Mit ihrem großartigen Blog fördert sie den introvertierten Lifestyle. Genügend Anlass für mich, mich mal auf die positiven Eigenschaften von Intros zu konzentrieren.

Hier geht es mal nicht darum, was nicht gut läuft oder optimiert werden soll. Dieser Artikel ist zum Zurücklehnen, Entspannen und Genießen gedacht. Er handelt von 5 tollen Eigenschaften, die so gut wie jeder eher introvertierte Mensch besitzt. Die ich bewundere, und die ganz nebenbei auch enorm die innere Mitte und Ausgeglichenheit stärken. Da können sich kleine Hitzköpfe wie ich – oder vielleicht auch du? – sicher inspirieren lassen. Neugierig geworden? Dann klick mal auf diesen Link.

Herzlich, Sabrina

Artikel schon gelesen? Dann kommentiere doch gerne mal bei Anja oder hier, was du darüber denkst! Würdest du dich eher als introvertierten oder extrovertierten Menschen einschätzen? Welche Eigenschaften schätzt du an introvertierten Menschen? Wir freuen uns sehr auf deine Gedanken!

Du willst mehr für deine innere Mitte tun? Dann könnte dieser Artikel etwas für dich sein.

Oder möchtest du noch gelassener werden?

Oder willst du noch mehr in die Eigenverantwortung kommen und dich von den Erwartungen anderer befreien?

Dir gefällt der Artikel? Dann freue ich mich sehr, wenn du mich unterstützt und ihn an jemanden schickst, dem er auch helfen könnte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert