Lesezeit: 5 Minuten
Fast alle hocken jetzt zuhause. Und das wird sich voraussichtlich auch so schnell nicht ändern. Aber was sollen wir jetzt tun, um nicht vor Einsamkeit und Corona-Langeweile in der Depression zu versinken?
Du findest hier eine Liste mit 30 Tipps gegen deine Corona-Langeweile. Die dich auch noch sinnvoll beschäftigen, statt den ganzen Tag vorm Fernseher oder Laptop zu hocken und Netflix zu streamen:
1. Denke über dich nach
Wie in diesem Artikel schon beschrieben, ist diese Episode des Lebens jetzt DEINE Episode. Du kannst jetzt in aller Ruhe über dich nachdenken: Wer bin ich? Was macht mir eigentlich wirklich Spaß? Bin ich glücklich? Was möchte ich verändern? Wie kann ich es ändern? Diese und weitere Fragen warten darauf, von dir durchdacht zu werden!
2. Optimiere dich
Wenn du diese Fragen beantwortest hast, kannst du jetzt anfangen, im Kleinen an dir zu arbeiten, bevor es zurück in die große Welt geht.
3. Denke über deine Beziehungen nach
Statt Corona-Langeweile hast du jetzt Zeit, über deine Beziehungen und eventuelle Konflikte nachzudenken! Was ist schiefgelaufen? Was kann besser werden? Wie wird es besser? Vielleicht mal wieder mehr mit deinem Partner Zeit verbringen? Wie wäre es mit gemeinsam kochen?
4. Koche gesund und aufwendig
Ganz ehrlich: Nudeln und Tomatensauce? Du hast doch jetzt den ganzen Tag Zeit, um frisch, abwechslungsreich und etwas aufwendiger zu kochen!
5. Backe etwas
Wir bleiben vorerst in der Küche. So ein richtig leckerer Kuchen, das wäre doch jetzt was! Oder mal so richtig frische Waffeln! Deine Liebsten werden sich bestimmt freuen. Und ein bisschen was Süßes gegen Corona-Langeweile wird nicht schaden, solange du die nächsten Punkte beachtest:
6. Bewege dich draußen
Draußen bewegen ist immer noch möglich. Und das solltest du meiner Meinung nach dringend tun. Nicht nur, damit sich dein Vitamin-D-Haushalt nach dem Winter wieder erholt, der wichtig für deine Gesundheit ist; sondern auch, damit du Bewegung bekommst. Deshalb gehe doch mal schön spazieren, mache eine Fahrrad-Tour oder krame deine Inliner aus der Ecke hervor!
7. Home-Sporting
In der aktuellen Podcast-Folge von „Gemischtes Hack“ sprechen die beiden Jungs darüber, dass jetzt tatsächlich Sport besonders wichtig ist – klingt ja auch ganz logisch, den ganzen Tag auf’m Sofa lümmeln und Nudeln futtern wird nicht gerade viel zu deiner Sommerfigur beitragen. Deshalb denke ich, solltest du dich auf jeden Fall wenigstens ein bisschen mit Home-Sporting fit halten. Egal ob mit Youtube oder einer Fitness-App. Hauptsache überhaupt.
8. Yoga
Was ich dabei von ganzem Herzen empfehlen kann, ist Yoga mit Mady Morrison. Ich habe ihre Videos ausprobiert und für mich war klar: Sie und nie wieder ein anderer Yoga-Youtube-Kanal! Seit fast einem Jahr mache ich sehr regelmäßig ihre Yoga-Flows. Probier es doch auch mal aus!
9. Meditation
Meditation ist gerade so ein Trend, der von fast allen Persönlichkeits-Coaches empfohlen wird. Ich für meinen Teil stehe noch am Anfang meiner Meditations-Offenbarung. Aber ausprobieren kannst du es allemal!
10. Höre Podcasts
Geführte Meditationen findest du mittlerweile bei Youtube, Spotify, Audible … Fast überall. Aber darüber hinaus auch jede Menge spannende Podcasts. Ich persönlich höre gerne welche mit „Mehrwert“. Hör doch mal in den my-Monk-Podcast rein, den kann ich auch vollstens empfehlen!
11. Höre Hörbücher
Zugegeben, ich habe auch länger gebraucht, um mich mit Podcasts anzufreunden. Ich habe mit Hörbüchern angefangen. Die sind einfach super für mich, weil ich für die Uni so viel lese, dass mir das oftmals zu den Ohren rauskommt. Ein schönes Hörbuch wirkt dagegen Wunder.
12. Lese Bücher
Aber wenn du nicht gerade so viel für die Uni liest, kannst du ruhig mal wieder zu den verstaubten, eckigen Dingern in deinem Regal greifen. Die sind nämlich tatsächlich interessant und fördern dein Gehirn. Aber Achtung: Sie gefährden deine Dummheit!
13. Lese Blogs
Nicht zuletzt möchte ich im digitalen Zeitalter darauf hinweisen, dass es auch noch uns, die Blogger, gibt. Wir freuen uns auch über jede Menge Leser!
14. Frische deine Fremdsprache auf
Um beim Gehirn zu bleiben: Du solltest es produktiv nutzen, statt es auszuschalten. Was wäre da besser gegen deine Corona-Langeweile, als dein eingeschlafenes Englisch, Italienisch, Russisch oder Norwegisch aufzufrischen?
15. Starte ein neues Projekt
Denk dran: Jetzt ist deine Zeit. Du kannst jetzt auch wirklich mal was neues ausprobieren oder starten, vielleicht auch einfach mal was total abgefahrenes. Sieht dich ja gerade eh keiner, und wenn der Handstand schiefgeht, wird dich auch keiner nach deinen blauen Flecken fragen. Oder mal eine Comic-Zeichnung ausprobieren? Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Und wer weiß, was alles für schöne Dinge bei der Corona-Langeweile herauskommen, wenn die Isolation beendet ist? Also los geht’s! Trau dich!
16. Schaue alte Unterlagen an
Wenn du noch nicht so richtig weißt, was du eigentlich schon mal immer so machen wolltest, dann blick doch mal in deine alten Unterlagen. Z.B. alte Schulhefte oder Fotoalben auf dem Dachboden. Die sind nicht nur unterhaltsam, sondern erinnern dich auch an deine alten Träume.
17. Sortiere aus
Apropos Dachboden: Den wolltest du doch schon lange mal entrümpeln, oder? Oder mal deinen Kleiderschrank aussortieren? Wenn nicht jetzt, wann dann?
18. Frühjahrsputz
Und mal den Staub hinter dem Ofen wegwischen? Mal wieder so eine richtig saubere Wohnung? Der Frühjahrsputz kann jetzt so gründlich werden wie nie.
19. Putze Fenster
Zum Frühjahrsputz gehören auch die Fenster, oder? Und da das Wetter jetzt so schön ist, kommt doch wenigstens Sonne und frische Luft rein, wenn du die Fenster putzt. Und nicht zuletzt putzt du damit auch deine Corona-Langeweile wisch und weg.
20. Optimiere deine Finanzen
Wenn du gerade so schön dabei bist, deine Wohnung tiptop zu machen, warum dann nicht auch mal deine Finanzen optimieren? Finanzen sind so unglaublich wichtig im Leben, und dennoch werden sie so oft vernachlässigt. Jetzt kannst du dich mit dem leidigen Thema auseinandersetzen.
21. Schaffe deine Leichen aus dem Keller
Dazu gehört auch: Leichen aus dem Keller schaffen. Welche unangenehmen Dinge schiebst du denn noch vor dir her? Auch die wollen erledigt werden …
22. Gehe deinem Hobby theoretisch nach
Jetzt wieder zu den schöneren Dingen des Lebens. Bestimmt hast du ein Hobby. Vielleicht kannst du dem gerade aber nicht praktisch nachgehen. Dann schau dir doch mal die Theorie dazu an. Wenn du z.B. Volleyball spielst, schaue dir Technik-Videos dazu an. Oder wenn Backen deine große Leidenschaft ist, schau dir doch mal Videos von 4-stöckigen Torten an. Warum denn nicht? So bleibst du in Kontakt mit deinem Hobby.
23. Spiele Brettspiele
Um die Netze nicht allzu sehr zu belasten, gibt es aber auch noch die guten, alten Brettspiele. Gerade jetzt sind sie eine super Option, um gute Laune zu behalten und die Corona-Langeweile zu bekämpfen.
24. Telefoniere
Physical distancing, not social distancing. Ruf doch mal eine alte Freundin an oder skype eine Runde!
25. Schaue GedankenTanken oder Nightwash
Gut, Unterhaltung ist jetzt auch nicht verboten. Aber GedankenTanken oder Nightwash sind Kanäle für gute Unterhaltung.
26. Schaue gute Filme
Auch wenn ich dich eher vom Fernseher wegbringen möchte, findest du hier eine Liste mit guten Filmen, die dich weiterbringen.
27. Beauty-Pflege
Dieser Punkt betrifft Frauen UND Männer! Beim Fernsehgucken kannst du nämlich auch wunderbar Beauty-Pflege betreiben: Nägel lackieren, Eincremen, Haare tönen, … Oder mal ein schönes Bad oder eine Gesichtsmaske nehmen? Eben das Rundum-Wohlfühlprogramm, aber jetzt mal richtig rundum.
28. Massage
Und wenn du nicht allein zuhause bist, steht einer schönen Massage doch auch nichts im Weg? Aber bitte ohne Fernseher!
29. Dehne dich!
Vielleicht hängst du ja jetzt noch mehr wie ein Schluck Wasser in der Kurve auf dem Sofa. Wenn du sowieso viel sitzt, werden Dehnen und Gegenhaltungen deinem Körper wirklich gut tun. Und nebenbei bleibst du beweglich.
30. Kümmere dich um deine Pflanzen
Um beweglich zu bleiben, hilft es auch, dich deinen Pflanzen oder deinem Garten zu widmen oder neue zu kaufen. Schließlich kommt der Frühling. Wolltest du nicht endlich deine Palme umtopfen? Einen schönen Gemüsegarten anlegen? Oder neue Orchideen kaufen?
Ich hoffe, für dich waren da ein paar gute Tipps gegen deine Corona-Langeweile und Einsamkeit dabei! Hast du noch welche hinzuzufügen? Ich freue mich über deine Ideen!
Hier oder hier geht’s übrigens weiter mit Inspiration für dich!